Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Aktuelles

Termine über Termine

Der Sommer kommt und mit ihm viele schöne Veranstaltungen in und um Herzkamp. Sommerfeste, Schützenfeste, Flori Fete… Da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Deswegen haben wir für euch alle Termine in Herzkamp auf der Dorfpage eingepflegt. Das Tolle daran: auch wiederkehrende Termine (Gemeindefrühstück, Dorftreff, Bürgerversammlung, Klöntreff, Boulespielen und vieles mehr) werden euch angezeigt. An der Pinnwand zu Hause das Dorfblatt und für unterwegs die Dorfpage: da kann doch nichts mehr schief gehen.
Gebt uns an dieser Stelle auch gern Bescheid, wenn eure Veranstaltung noch fehlt oder ihr Ergänzungen habt.

Orte von Interesse in Herzkamp

Liebe Herzkämper*innen,

habt ihr euch schon auf der neuen Dorfpage umgeschaut? Es gibt nun auch eine Kategorie „Orte von Interesse“. Klickt einfach auf diesen Beitrag hier unter „mehr erfahren“ und ihr werdet automatisch auf die Dorfpage weiter geleitet. Weiter gehts zu „Menü“ -> „Dorfverzeichnis“ und schon findet ihr „Orte von Interesse“. Viel Spaß beim stöbern. Euch fehlt ein besonderer Ort? Meldet euch gerne bei uns!

Einladung zum Dorftreff Herzkamp & Mitmach-Möglichkeiten

Einladung zum Dorftreff Herzkamp & Mitmach-Möglichkeiten

Liebe Herzkamper und Freunde von Herzkamp,

wir möchten euch herzlich über eine neue Idee für unsere Dorfgemeinschaft informieren:

Der erste Dorftreff findet am Montag, den 5. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Gemeindehaus Herzkamp, Barmer Straße 21 statt.

Das Thema des Abends: „Der Dorftreff startet! Mit oder ohne euch?“

Ab Mai soll es in Herzkamp einen monatlichen Dorftreff geben – immer am 1. Montag im Monat um 18 Uhr.
Ziel ist es, einen Ort für Begegnung, Austausch und Information zu schaffen. Neben lockerem Zusammensein gibt es jeweils einen kurzen Impuls (max. 30 Minuten) zu spannenden Themen aus dem Dorf: von Feuerwehr über Vereinsleben bis zu Umwelt- oder Technikthemen.

Möchtet ihr auf dem Laufenden bleiben?

Wenn ihr künftig per E-Mail über die Termine und Themen des Dorftreffs informiert werden möchtet, könnt ihr euch mit einem Klick in unseren Verteiler eintragen:

👉 Hier klicken, um Interesse zu bekunden

(Tipp: In der Mail könnt ihr auch gerne weitere Ideen oder Fragen ergänzen.)

Mithelfen? Sehr gern!

Wir suchen aktuell noch 2–3 Personen, die Lust haben, bei der Organisation des Dorftreffs mitzumachen – zum Beispiel bei Planung, Kontaktaufnahme mit Referent:innen oder Gestaltung der Treffen.
Meldet euch gerne per Mail, wenn ihr unterstützen möchtet!

Thema Dorfladen: Mitstreiter:innen gesucht

Für die Idee eines Dorfladenkonzepts in Herzkamp suchen wir ebenfalls engagierte Menschen. Wenn ihr Interesse habt, euch einzubringen, meldet euch bitte direkt beim Absender dieser E-Mail – wir leiten das dann an Egbert Feuerstack weiter.

Herzliche Grüße
Jessica Dunemann und Michael Bald
für das Vorbereitungsteam „Dorftreff Herzkamp“

Frohe Ostern und frohes Pflanzen !

Ostern ist ein Fest des Neuanfangs, das Hoffnung und neues Leben symbolisiert. Kombiniert mit dem heutigen herrlichen Wetter bekommt der ein oder andere bestimmt Lust auf´s Gärtnern und Pflanzen. Dafür haben wir euch ein paar Ideen für eine „dorfgerechte Bepflanzung“ hinterlegt (s.u.).

So oder so wünschen wir Allen ein schönes und friedliches Osterfest!

Dorfgerechte Gehözarten 1 Dorfgerechte 2 Dorfgerechte 3 Dorfgerechte 4 Dorfgerechte 5 Dorfgerechte 6 Dorfgerechte 7 Dorfgerechte 8

 

Herzkamp auf dem Weg zur „Smart City“ !?

Ein interessanter Beitrag im WDR https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/etteln-smart-city-digital-vernetzung-preis-100.html berichtet über das Dorf Etteln als beste „Smart City“. Das kleine Dorf ist digital auf dem Stand von Mega Citys und kaum zu bremsen. Das Dorf nutzt beispielsweise Carsharing, eine DorfApp und bietet Kurse für digitale Anwendungen an. Vieles davon kam mir bekannt vor, denn auch in Herzkamp entstehen immer mehr Ideen zur digitalen Vernetzung und werden teilweise schon umgesetzt (siehe unsere DorfApp und Dorfpage). Etteln zeigt eindrücklich, dass alles möglich ist, wenn man zusammen arbeitet und große Visionen ebenso wie kleine Ideen hat. Also: Auf geht’s ❤️Kamp!

Gemeinsam die Zukunft gestalten: Workshop „Jung und Alt in Herzkamp“

Liebe Herzkamperinnen und Herzkamper,

auf Initiative der Bürgergemeinschaft war am vergangenen Samstag, den 29. März 2025, unser Gemeindehaus ab 14 Uhr Schauplatz einer besonderen Zusammenkunft: Der Workshop „Gemeinsam Jung und Alt in Herzkamp“ brachte viele engagierte Menschen aus unserem Dorf zusammen. Ziel des Nachmittags war es, gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie wir Herzkamp noch lebenswerter gestalten können – insbesondere mit Blick darauf, wie wir hier gut und gerne alt werden können.

Unter der fachkundigen und sympathischen Leitung von Herrn Dr. Bröckling von Planinvent, einem Expertenbüro für räumliche Planung und Kommunalentwicklung, wurde intensiv diskutiert und kreativ nach Lösungen gesucht. Es war wunderbar zu sehen, wie sich Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen einbrachten und ihre Perspektiven teilten.
Im Mittelpunkt standen dabei Themen wie:

Neue Begegnungsorte: Wie können wir mehr Orte schaffen, an denen man sich zwanglos treffen kann? Die Ideen reichten von einem gemütlichen Dorfcafé bis hin zu einer kleinen Bäckerei – Orte, die das soziale Miteinander stärken.

Mobilität im Dorf: Wie bleiben wir auch im Alter oder ohne eigenes Auto mobil? Hier wurde intensiv über die Koordinierung von Fahrgemeinschaften und andere flexible Lösungen nachgedacht.

Barrierefreiheit an Straßen und Gehwegen: Wie können unsere Wege an der Straße Barrierefreier gestaltet werden? Welche Stellen sind besonders betroffen und wie können wir die Situation verbessern?

Kommunikation verbessern: Wie können wir sicherstellen, dass Informationen alle erreichen und der Austausch untereinander einfacher wird? Von unserer DorfApp über zu WhatsApp Gruppen wurden verschiedene Ansätze diskutiert.

In verschiedenen Arbeitsgruppen konnten sich die Teilnehmenden intensiv mit diversen Themen auseinandersetzen, Ideen sammeln (Brainstorming) und ihre Gedanken und Vorschläge anschließend mit der gesamten Gemeinschaft teilen. Es war eine sehr produktive und konstruktive Atmosphäre!

Das Beste daran: Es blieb nicht nur bei Worten! Für die wichtigsten Ideen wurden erste konkrete Lösungsansätze formuliert. Besonders erfreulich ist, dass sich direkt engagierte Freiwillige gefunden haben, die sich dazu bereiterklärt haben als Ansprechpartner für die Themen und deren Umsetzung zu fungieren. Sie werden diese Ideen nun weiterverfolgen und dafür sorgen, dass der Schwung aus dem Workshop nicht verloren geht. Ein starkes Zeichen für unseren Zusammenhalt in Herzkamp!

Für das leibliche Wohl war natürlich auch bestens gesorgt: Mit leckeren Schnittchen, Kuchen, Kaffee und Getränken wurde sichergestellt, dass niemand hungrig oder durstig blieb und dies trug maßgeblich zur entspannten und freundlichen Stimmung bei.

Dieser Workshop war ein toller Auftakt und hat gezeigt: Wenn wir gemeinsam anpacken, können wir viel für unser Herzkamp bewegen! Wir dürfen gespannt sein, welche Projekte aus diesem Nachmittag erwachsen und unser Dorfleben in Zukunft bereichern werden.

Wenn du dich auch einbringen möchtest, Ideen hast oder dich vielleicht bei der Umsetzung helfen möchtest, schreib uns doch gerne eine Nachricht oder komm zur Bürgerversammlung – am zweiten Dienstag jeden Monat bei Wein Noll um 19:00 Uhr.

Bleibt engagiert!

Herzliche Grüße,

Euer Redaktionsteam

Die Dorfpage ist online 🥳

Hallo Herzkamp,

wir freuen uns sehr euch mitzuteilen, dass die Dorfpage nun online ist. Wenn ihr auf diesen Artikel klickt, werdet ihr automatisch auf die Website weitergeleitet. Schaut euch doch mal um! 

Am Sonntag haben wir zusammen im Spitzbub viele tolle Dinge zusammengetragen zum Thema Dorfpage und das Leben in Herzkamp. Und was soll ich sagen: Herzkamp hat echt was zu bieten! Jetzt übertragen wir den ganzen Input Stück für Stück auf die Dorfpage, wo es also schon bald noch mehr spannende Dinge zu lesen geben wird. Ihr habt auch noch Ideen? Lasst es uns wissen!

❤️lich

Euer Redaktionsteam

Willkommen auf der Dorfpage

Hallo und ❤️-lich willkommen auf der neuen Dorfpage von ❤️Kamp. Schau dich doch mal um!
Nach langer Arbeit ist sie nun endlich online und wir freuen uns, dass du den Weg hierher gefunden hast und dich über unser kleines Dorf informieren willst.
Viel Spaß dabei ☺️

Wanderweg am Felderbach

Diese Wanderroute führt durch die malerische Landschaft rund um Herzkamp. Der Weg führt entlang an Waldgebiete, offene Felder und entlang des Felderbachs.
Die Route beginnt in am Wanderparkplatz in Herzkamp und führt durch den Wald nördlich der Ortschaft. Unterwegs passiert man Hof Fahrentrappe und landwirtschaftliche Flächen.
Mit sichtbaren Höhenunterschieden die Wanderung abwechslungsreiche Ausblicke. Die gesamte Strecke verläuft überwiegend auf Waldwegen abseits stark befahrener Straßen, lediglich am Ende führt der Weg entlang des Bruchs.

Diese Rundwanderung ist ideal für Naturliebhaber, die die ruhige Landschaft um Herzkampf erkunden möchten. Die Route kombiniert waldreiche Abschnitte mit offenen Landschaften und bietet so ein vielseitiges Wandererlebnis in dieser idyllischen Region Nordrhein-Westfalens.

Geschätzte Dauer: 30 – 60 Minuten
Schwierigkeit: Mittel (Steigung, Je nach Wetterlage schlammige Wege)

Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert!

 

Unsere DorfPage befindet sich noch im Aufbau und wird fortlaufend aktualisiert.

Du hast Feedback, Ideen oder willst einfach deinen Senf dazu geben? Kontaktiere uns gerne über die DorfApp oder über diese Seite unter ‚Kontakt‘.

Wir freuens uns!