Straßen NRW
Vor ca. 1,5 Jahren erfolgte ein persönlicher Austausch mit Herzkämper*innen und dem, für Herzkamp zuständigen Gebietsleiter von Straßen.NRW.
Angesprochen wurde:
Fahrradwege, Zuständigkeiten, Geschwindigkeiten, Gestaltung des Ortseingangs bei Wicke und eine Beruhigung des Straßenverkehrs an der Kreuzung Elberfelder Straße/Barmer Straße.
Im Lenkungskreis, in dem Politik und Verwaltung immer anwesend waren, wurden diese Probleme über Jahre diskutiert. Nach Aussage von Straßen. NRW wären diese Themen nie in den jährlich stattfindenden Stadtgesprächen angesprochen worden.
Empfohlen wurde uns, nach dem Informationsfreiheitsgesetz, Akteneinsicht in die Gespräche der Stadt Sprockhövel und Straßen.NRW zu erlangen, um in Erfahrung zu bringen, ob die Belange von Herzkamp besprochen wurden. Diese Einsichtnahme wurde uns mit „vielen Paragraphen“ von der Stadt verweigert. Unsere Bitte an langjährige Ratsmitglieder, für uns Einsicht zu nehmen, wurde abgelehnt bzw. die Legitimation wurde sogar bestritten. Dementsprechend wissen wir nicht, ob überhaupt die Themen aus dem Lenkungskreis den Weg in diese Gespräche gefunden haben.
Eines wissen wir: Der Antrag im letzten Lenkungskreis bzgl. eines Zebrastreifen am Friedhof wurde von dem Vorsitzenden nicht an den Ausschuss weitergeleitet!
Wir müssen uns selbst um unsere Belange kümmern und Lösungen für unsere Probleme finden. Kommen Sie am Dienstag, 12.08.25, 19:00 Uhr zur Bürgerversammlung, bei Wein – Noll. Ganz unter dem Thema: Straßenverkehr.
Text: Roswitha Mertes