Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Im Jahr 2023 entstand die Idee Herzkamp auch digital noch mehr zu vernetzen. Somit nahm die Bürgergemeinschaft Kontakt zum Frauenhofer Institut auf, welches 2015 das Projekt ‚digitale Dörfer‘ gestartet hat: „Im Projekt „Digitale Dörfer“ zeigt das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE, wie sich durch die Digitalisierung neue Chancen für ländliche Regionen auftun.“

Im April 2024 ging dann die DorfApp/der DorfFunk an den Start und wird mittlerweile von über 400 EinwohnerInnen genutzt. Jeder kann mitplauschen! Im März 2025 kam dann noch die Dorfpage für Herzkamp dazu.

Hier finden sich gebündelt alle Informationen über unser schönes Dorf. Die Seite wird von uns ehrenamtlich aktualisiert und mit Inhalt gefüllt.
Und „Wir“ das sind:

Marco Isaack

Ich bin Wuppertaler, bin aber mit 🩷 Kamp sehr verbunden, da ich dort jetzt seit 15 Jahren das Weingeschäft betreibe. In finde es sehr wichtig, dass sich die Menschen über die DorfApp gut vernetzten und kommunizieren können.


Carsten Heidenthal

Ich bin vor ca. 5 Jahren zu meiner Lebenspartnerin nach Herzkamp gezogen. Was ich an Herzkamp liebe, ist die Nähe zur Natur, zum Wandern und Mountainbiken. Gleichzeitig die Stadtnähe zu Wuppertal und natürlich die vielen sympathischen Nachbarn.

Paul Töpfer

Ich bin gegen Ende 2023 nach Herzkamp gezogen. Ich bin Informatiker und versuche vor allem technisch und digital das Team zu unterstützen.

Kira Köster

Ich bin in Herzkamp aufgewachsen und verbinde mit dem Dorf vor allem Familie, Geborgenheit und Naturverbundenheit. Ich habe Freude am Schreiben und sehe viel Potential in der App und der Dorfpage.